Die Benutzeroberfläche von V:SCOUT besteht aus folgenden drei Teilen: die oben stehende Toolbar, die Seitennavigation und die Karte.
Toolbar
Die Toolbar dient zur globalen Interaktion mit den Plänen und ermöglicht das Wechseln zwischen den verschiedenen Ansichtsmodi (2D, 3D, Textansicht und Gesamtansicht) und bietet weiterführende Zusatzoptionen wie „Sprache wechseln“
„Laufpfad ein- und ausblenden“ oder „Kartenausschnitt drucken“.
Seitennavigation
Die ein- und ausklappbare Seitennavigation dient zur Interaktion mit der Datenbank des Systems. Hier findet man Zugriff auf die Inhalte der Bestände und Services, die sich ebenfalls durch das Suchfeld erschließen lassen.
Karte
Die Karte ist das Herzstück von V:SCOUT. Sie zeigt eine detaillierte Darstellung der Räumlichkeiten und der Umgebung und lässt sich durch Berührungsgesten an Touchdisplays oder klassisch mit der Maus bedienen.
Durch zoomen oder ziehen lässt sich der Kartenausschnitt intuitiv stuern und die Räumlichkeit erfahrbar machen.
Suchfunktion
Innerhalb der Suche können Sie sowohl Suchbegriffe als auch Signaturen suchen. Im Falle der Signatur-Suche muss bei der Eingabe die Groß- und Kleinschreibung der Signatur beachtet werden, da es bei inkorrekter Schreibweise zu
keinem oder einem abweichenden Ergebnis führen kann.
Bestände
Zeigt eine Liste aller vorhandenen Bestände an.
Servicebereich
Zeigt eine Liste aller vorhandenen Services an.
QR-Codes
Immer wenn ein QR-Code in der Seitennavigation angezeigt wird, ermöglicht dieser die angezeigte Information durch scannen mit einer entsprechenden App auf ein mobiles Endgerät zu übertragen. So kann beispielsweise bequem von zu
Hause eine Suche ausgeführt und das Ergebnis für späteres Betrachten auf ein Smartphone übertragen werden.
Ebenenindikator
Über den Ebenenindikator, ist ein schnelles Wechseln zwischen den Etagen möglich und dient der Orientierung.
Weganzeige
Das Rauminformationssystem V:SCOUT kann nicht nur Objekte suchen, sondern auch den Weg dorthin darstellen.
Zunächst muss der eigene Standort definiert werden. Das geschieht mittels eines Rechtsklicks auf die aktuelle Position in der Karte. Anschließend erscheint am Mauszeiger ein Auswahlmenü, in dem “als Standort auswählen” gewählt
werden muss.
Wird jetzt eine Signatur, ein Bestand oder ein Servicebereich gesucht, so erscheint bei aktivem Pathfinder der Weg dorthin als gepunktete Linie. Wurde kein Standort gesetzt, wird der Weg vom Haupteingang angezeigt.
Über V:SCOUT
Rauminformationssystem V:SCOUT der Firma arTec GmbH ist ein innovatives und intuitives Werkzeug, das die schnelle Suche von Medien wie Büchern, Zeitschriften oder Filmen ermöglicht. Die Positionen dieser Medien im Raum sowie der Weg
dorthin können visuell dargestellt werden. Es kann sowohl nach Beständen und Signaturen als auch nach Servicebereichen wie beispielsweise Arbeitsräumen oder der Etageninformation gesucht werden.
Kontakt
arTec
Gesellschaft für computerunterstützte Darstellungstechnik mbH
Länderallee 6 14052 Berlin